Volle Sonnenkraft auch wenn die Sonne nicht scheint.
Ein Stromspeicher ermöglicht es, den tagsüber erzeugten Solarstrom zu speichern und bei Bedarf zu nutzen, wodurch der Eigenverbrauch erhöht, Stromkosten gesenkt und die Unabhängigkeit vom Energieversorger gesteigert werden.
Warum ein Stromspeicher heute unverzichtbar ist
Ein Stromspeicher ist mehr als nur eine Ergänzung zur Solaranlage – er macht dich wirklich unabhängig. Denn er speichert deinen selbst erzeugten Solarstrom und stellt ihn genau dann bereit, wenn du ihn brauchst – auch abends oder bei schlechtem Wetter.
So reduzierst du den Bezug von teurem Netzstrom, senkst deine Energiekosten und leistest gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Die Sicherheit, dein Zuhause Tag und Nacht mit eigener Energie zu versorgen, ist ein echter Gewinn an Komfort und Freiheit.
Maximale Kontrolle
für deinen Strom
Schutz vor steigenden
Strompreisen
Energie immer dann,
wenn du sie brauchst
Wertsteigerung
deiner Immobilie
Beitrag zum
Umweltschutz
Stabilität und
Sicherheit
EcoFlow PowerOcean
Innovation für einfache Energieunabhängigkeit
Feuerfest, wetterfest für 6000 Lebenszyklen, mit robuster LFP-Batteriechemie. Da das BMS-Modul in jedes Paket integriert ist, beeinträchtigt die Störung einer Batterie nicht einmal den Rest der Batterien.
Kapazität: 5 kW – 45 kW (modular erweiterbar)
Lithium-Eisenphosphat Speichertechnologie
15 Jahre Produktgarantie auf den Batteriespeicher
App Integration: Ecoflow
Outdoorfähig durch IP 65
Feuerbeständig (aktives Brandschutzmodul)
SAJ HS3
Innovation für einfache Energieunabhängigkeit
Ein revolutionäres KI-gesteuertes ESS für zu Hause, das Solar-Wechselrichter, EV DC-Ladegerät, Batterie-PCS, Batterie-Pack, Backup und EMS in einer leistungsstarken Einheit vereint.
AI-gesteuerte Energie-Optimierung
7/24-Ganzhaus-Backup-Stromversorgung
6-in-1 Smart Home Energie
17cm Ultradünnes Gehäuse
Outdoorfähig durch IP 65
KI-optimiertes EMS
Stromspeicher,dein Schlüssel zu Unabhängigkeit und Effizienz
Ein Stromspeicher verwandelt deine Photovoltaikanlage in ein echtes Kraftwerk für dein Zuhause. Er ermöglicht es dir, den tagsüber erzeugten Solarstrom zu speichern und genau dann zu nutzen, wenn du ihn brauchst – auch abends oder bei schlechtem Wetter.
Kostenersparnis
Durch die Nutzung deines selbst erzeugten Solarstroms reduzierst du den teuren Netzstrombezug erheblich. Jede gespeicherte Kilowattstunde senkt deine Stromrechnung und erhöht deine Autarkie.
Unabhängigkeit
Mit einem Stromspeicher bist du weniger anfällig für steigende Strompreise und gewinnst mehr Kontrolle über deinen Energieverbrauch.
Nachhaltigkeit
Indem du mehr von deinem eigenen Solarstrom nutzt, trägst du aktiv zum Klimaschutz bei und reduzierst deinen CO₂-Fußabdruck.
Solaranlage ab 99 pro Monat
Jetzt einfach finanzieren und unabhängig werden.
FAQ
Häufig gestellte Fragen bei Thermoenergie Deutschland GmbH
Kann ich den Speicher auch später nachrüsten?
Unsere Berater prüfen die Voraussetzungen und finden eine Lösung, die technisch und wirtschaftlich für dich sinnvoll ist. Durch modulare Speichergrößen kannst du auch klein starten und später erweitern. Eine komplett neue Integration eines Speichers in eine bestehende Solaranlage muss technisch immer geprüft und individuell betrachtet werden.
Lohnt sich ein Stromspeicher finanziell wirklich?
Ja, vor allem langfristig. Du senkst deine laufenden Stromkosten deutlich, schützt dich vor Strompreissteigerungen und nutzt deinen PV-Strom optimal aus. Durch steigende Netzstrompreise und hohe Einspeiseverluste lohnt sich die Speicherung immer mehr. Schon heute erreichen viele unserer Kunden eine Autarkie von 70 bis 80 Prozent. Und: Mit staatlichen Zuschüssen oder attraktiven Finanzierungsmodellen wie dem BSH-Solarkredit wird dein Speicher noch schneller rentabel.
Was ist ein Stromspeicher und wozu brauche ich ihn?
Ein Stromspeicher speichert den überschüssigen Solarstrom, den deine Photovoltaikanlage tagsüber produziert und stellt ihn genau dann zur Verfügung, wenn du ihn wirklich brauchst: abends, nachts oder bei schlechtem Wetter. So nutzt du deinen selbst erzeugten Strom maximal effizient und musst weniger Netzstrom teuer zukaufen. Dadurch steigerst du deine Unabhängigkeit, schützt dich vor steigenden Strompreisen und machst dein Zuhause zukunftssicher.
Wie viel Kapazität sollte mein Stromspeicher haben?
Die passende Größe hängt von deinem individuellen Stromverbrauch und der Leistung deiner PV-Anlage ab. Unsere Experten analysieren deinen Bedarf und schlagen dir das System vor, das zu deinem Bedarf, deinem Verbrauchsverhalten und deiner Immobilie passt – weder zu groß noch zu klein.
Wie lange hält ein Stromspeicher?
Moderne Speicher wie unsere ECOFLOW oder SAJ-Systeme sind auf eine Lebensdauer bis 20 Jahren ausgelegt – je nach Nutzung und Systemgröße. Sie durchlaufen mehrere tausend Ladezyklen und behalten dabei langfristig ihre Speicherkapazität. Dank hoher Sicherheitsstandards, intelligenter Ladeelektronik und robuster Zelltechnologie sind unsere Systeme für den langfristigen Einsatz im Eigenheim ideal geeignet.
Niederlassung
München
Niederlassung
Meiningen
Niederlassung im Aufbau
Landkreis Lörrach/Waldshut Tiengen
© 2025 Thermoenergie Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt
Telefonnummer
0881 - 128 739 01 300