Die Zukunft heizt elektrisch mit Wärmepumpen
Nachhaltig heizen für die nächste Generation, Unabhängiger werden mit smarter Technik
Zukunftssicher heizen – mit Wärmepumpen von Thermoenergie Deutschland
Dein Zuhause ist mehr als nur ein Gebäude – es ist dein Rückzugsort, der Sicherheit, Komfort und Verlässlichkeit bieten soll.
In Zeiten steigender Energiepreise, unsicherer Versorgungsstrukturen und wachsender Umweltanforderungen sind zukunftsfähige Lösungen wichtiger denn je. Mit einer modernen Wärmepumpe von Thermoenergie Deutschland entscheidest du dich für mehr Unabhängigkeit, nachhaltige Effizienz und spürbaren Wohnkomfort – heute und in Zukunft.
Smarte Steuerung
Per App steuerbar und individuell programmierbar – moderne Systeme passen sich deinem Alltag an.
Bis zu 70 % Förderung
Kein anderes Heizsystem wird so stark gefördert wie Wärmepumpen.
Nachhaltig heizen
Wärmepumpen nutzen Energie aus Luft, Erde oder Wasser – sauber, zukunftssicher, effizient und klimafreundlich.
Komplettpaket zum Fixpreis
Der im Anschluss an unsere Planung im Angebot angegebene Fixpreis bleibt unverändert.
Alles aus einer lokaler Hand.
Du profitierst von unseren lokalen Meistern und Installationsteams. Keine Subunternehmen.
Effizient heizen, effizient sparen
Wärmepumpen sind bis zu vier Mal effizienter, als Gas- oder Ölheizsysteme.
Luft‒Wasser‒Wärmepumpen
Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt die in der Umgebungsluft gespeicherte Wärme, um Ihr Zuhause zu beheizen und Warmwasser bereitzustellen. Dabei arbeitet sie äußerst effizient: Aus einer Kilowattstunde Strom können bis zu vier Kilowattstunden Wärme erzeugt werden . Dies führt zu deutlich niedrigeren Heizkosten im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen.
Luft‒Luft‒Wärmepumpe
Heizen & Kühlen in einem: Luft-Luft-Wärmepumpen bieten sowohl Heiz- als auch Kühlfunktionen und sorgen ganzjährig für ein angenehmes Raumklima. Einfache Installation: Die Montage ist unkompliziert, da keine wasserführenden Systeme oder Heizkörper erforderlich sind. Kosteneffizienz: Im Vergleich zu anderen Wärmepumpenarten sind Luft-Luft-Systeme in der Anschaffung günstiger und benötigen weniger Platz.
Brauchwasser‒Wärmepumpe
Eine Brauchwasserwärmepumpe bietet eine umweltfreundliche und kostensparende Lösung für die Warmwasserbereitung in Ihrem Zuhause. Sie nutzt die in der Umgebungsluft vorhandene Wärme – beispielsweise aus Kellerräumen oder Hauswirtschaftsräumen – und wandelt sie in nutzbare Energie um. Dadurch können bis zu 70 % der für die Warmwasserbereitung benötigten Energie aus natürlichen Quellen gewonnen werden, was zu erheblichen Einsparungen bei den Betriebskosten führt.
RLA‒Wärmepumpe
Das TED-RLA-Wärmepumpensystem ist im Kern ein hybrides Wärmepumpensystem, das als Ergänzung zu Ihrer bestehenden wasserführenden Heizungsanlage dient. Es nutzt überschüssige elektrische Energie, um parallel oder alternativ zur bestehenden Heizung zu arbeiten – mit dem Ziel, die Betriebskosten so weit wie möglich zu senken.
Kostenlose Beratung
Gerne beraten wir dich ganz unverbindlich und klären alle offenen Fragen:
FAQ
Häufig gestellte Fragen bei Thermoenergie Deutschland GmbH
Wie lange hält eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren, vorausgesetzt, sie wird regelmäßig gewartet.
Was ist die kostengünstigste Heizlösung?
Wärmepumpen sind langfristig betrachtet oft die kostengünstigste Heizlösung, insbesondere in Kombination mit einer Photovoltaikanlage.
Kann eine Wärmepumpe mit einem Stromspeicher betrieben werden?
Ja, dies reduziert den externen Strombezug und erhöht den Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms.
Kann eine Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage gekoppelt werden?
Ja, dies erhöht die Unabhängigkeit vom Stromnetz und optimiert die Nutzung von eigenem Solarstrom.
Ist eine Wärmepumpe genehmigungspflichtig?
In der Regel ist die Installation genehmigungsfrei, es ist jedoch ratsam, lokale Vorschriften zu prüfen.
Niederlassung
München
Niederlassung
Meiningen
Niederlassung im Aufbau
Landkreis Lörrach/Waldshut Tiengen
© 2025 Thermoenergie Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt
Telefonnummer
0881 - 128 739 01 300